Erstellen Sie mit der kostenfreien Alchimedus turtle app beliebig viele Prozessbeschreibungen. Sie können Ihre Turtle-Prozessbeschreibungen jederzeit abändern, ausdrucken oder im elektronischen Format weiter nutzen.
Die Alchimedus turtle app ist ein Service der Alchimedus Management GmbH.
Das Turtle-Modell ist ein klassisches Instrument zur Prozessanalyse.
Das Turtle-Modell hilft einen Prozess genau zu beschreiben, die notwendigen Ressourcen zu bestimmen. und bildet häufig die Grundlage für ein systematisches Risikomanagement.
Das Modell nutzt das Bild einer Schildkröte, um den Prozess zu visualisieren. Der Kopf stellt dabei die Eingabe (Input) eines Prozesses dar: „Was sollten wir erhalten?“
Die vier Beine bilden die Stützen des Prozesses:
- Womit? (Ressourcen, wie Arbeitsmittel, Ausrüstung, Einrichtung, Infrastruktur…)
- Mit wem? (beteiligtes Personal bzw. benötigte Fähigkeiten, Wissen, Kompetenzen)
- Wie? (Arbeitsinhalte, wie Vorlagedokumente, Methoden und Information, wie Formblätter, Dokumente, Anweisungen …)
- Wieviel / wie gut? (Leistungsindikatoren wie Kennzahlen und Messgrößen)
- Der Schwanz bildet das Ergebnis (Output) des Prozesses ab „Was bekommt der Kunde?“
- Unter dem Schild der Schildkröte, steckt der Prozess mitsamt seinen Risiken und Chancen.
Das Turtle Diagramm wird verwendet:
- um einen Prozess zu beschreiben
- um Risikoanalysen und
- um Prozessanalysen (Prozessoptimierung) durchzuführen