Tel.: +49 911 · 9566630 | Mail: sekretariat@alchimedus.com

Gut genug“ statt Perfektion – Warum China der Welt zeigt, wie moderne Organisationen wirklich funktionieren.

Wie MVP-Denken, schnelle Lernzyklen und der Mut zur Unvollkommenheit die Spielregeln verändern – und wie KMU mit der Alchimedus®-Methode davon profitieren können. Es ist Zeit für Mut und Dynamik! 1. Einleitung: Der Wind dreht sich Was sich dort seither vollzogen hat, ist beispiellos – nicht nur in der Urbanisierung, sondern auch in der organisatorischen Denkweise. Während […]

Die Alchimedus Methode im Vergleich

Die Alchimedus®-Methode unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten von anderen etablierten Management- und Analysemodellen wie EFQM, Balanced Scorecard, Six Sigma oder ISO-Modellen. Vergleich: Alchimedus® vs. andere Methoden Kriterium Alchimedus® EFQM-Modell Balanced Scorecard Six Sigma ISO-Normen (z. B. 9001) Grundidee Ganzheitliche Potenzialanalyse mit 3×20 Erfolgsfaktoren Excellence durch Reifegradmodell Zielsteuerung über 4 Perspektiven Qualitätsmanagement durch Prozessoptimierung Zertifizierbare Qualitätsstandards […]

Die Alchimedus Potenzialanalyse – seit über 20 Jahren das bewährte Instrument für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt benötigen Unternehmen mehr als nur gute Produkte oder Prozesse, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Es braucht ein stabiles Fundament, das Struktur, Menschlichkeit und Innovationskraft gleichermaßen berücksichtigt. Genau hier setzt die Alchimedus® Methode mit ihren Drei Kräften an: Strukturkraft, Gemeinschaftskraft und Aufbruchkraft. 🟦 Strukturkraft – Effizienz und Sicherheit als Basis Die blaue Strukturkraft steht für Ordnung, Klarheit […]

Abmahngefahr bei Verstoß gegen das BFSG: Risiken für Unternehmen durch Mitbewerber und Verbände

Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Wer digitale Angebote nicht barrierefrei gestaltet, riskiert kostenintensive Abmahnungen durch Wettbewerber oder qualifizierte Verbände. 1. Das BFSG als neue Marktverhaltensregel Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 stehen zahlreiche Unternehmen vor neuen rechtlichen Herausforderungen. Ziel des Gesetzes ist es, Produkte und Dienstleistungen – insbesondere im […]

Warum eine Mitarbeiterbelehrung zum Datenschutz  und klare Regeln zur Nutzung von Arbeitsmitteln im Unternehmen unerlässlich sind!

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und strenger Datenschutzvorgaben ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Mitarbeitenden nicht nur über den Schutz personenbezogener Daten zu unterweisen, sondern ihnen auch klare Regeln zur Nutzung betrieblicher Arbeitsmittel an die Hand zu geben. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt hohe Anforderungen an die sichere und rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten – und damit auch […]

Alchimedus – Erfolg mit System und Spirit für Ihr Unternehmen

🔷 Wer wir sind Alchimedus unterstützt Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir kombinieren klare Strukturen, wissenschaftlich fundiertes Managementwissen und praxisnahe Lösungen – immer verbunden mit echter Menschlichkeit und ethischer Verantwortung. Gegründet von Sascha Kugler, einem der führenden Experten für Strategie, Führung und Innovation, steht Alchimedus heute für systematische Unternehmensentwicklung, die Erfolg, Effizienz und Sinn verbindet. […]

Experteninterview zur Forschungszulage

🎙️ Experteninterview zur Forschungszulage Sascha Kugler (Moderator, Gründer von Alchimedus): Herzlich willkommen zu unserem heutigen Experteninterview. Mein Name ist Sascha Kugler, Gründer von Alchimedus. Heute spreche ich mit Ronald Lehnert, einem der führenden Experten für steuerliche Forschungsförderung in Deutschland. Schön, dass Sie da sind, Herr Lehnert. Ronald Lehnert (Forschungszulagen-Experte): Vielen Dank, Herr Kugler. Ich freue mich […]

Seit dem EuGH-Urteil 2019 und der BAG-Rechtsprechung 2022 gilt: Arbeitgeber in Deutschland müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten vollständig dokumentieren.

1. Gesetzliche Grundlage der Arbeitszeiterfassung Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2019 und der nachfolgenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr 2022 besteht in Deutschland eine generelle Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit aller Beschäftigten. Diese Pflicht ergibt sich unmittelbar aus § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG, der im Lichte […]

KI als Erfolgsfaktor für KMU: Wie Alchimedus KMUs im digitalen Wandel unterstützt

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert Wirtschaft, Handel und Industrie grundlegend. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben sich durch den Einsatz von KI enorme Chancen, um effizienter zu arbeiten, Geschäftsprozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie können KMU diese Möglichkeiten effektiv nutzen? An diesem Punkt setzt Alchimedus mit einem […]

Die Welt verändert sich – Sind Sie bereit für die Zukunft?

In einer dynamischen Welt, in der sich Märkte und Gesellschaftssysteme rasant wandeln, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend transformiert und die Entwicklungsgeschwindigkeit nimmt stetig zu. Gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Brüche ereilen uns immer häufiger, und der Wettbewerb wird täglich intensiver.  Neue Generationen bringen andere Erwartungen […]